Archiv 2018 - alle Meldungen auf einer Seite |
|
20.12.2018 |
|
Bezirksvorstand tagt in Freiburg in den Räumlichkeiten ihres Kooperationspartners der HUK-Coburg |
Am 19. Dezember traf sich der Bezirksvorstand Baden zu seiner letzten vorweihnachtlichen Sitzung im Jahr 2018.
Der Bezirksverband Baden wünscht allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
|
|
 |
|
06.12.2018 |
|
OV Versammlung beim FA Sinsheim |
Im Rahmen der OV Versammlung konnte der Bezirksvorsitzende Andreas Krüger seine Glückwünsche an die Jubilare für Ihre langjährige Mitgliedschaft aussprechen.
|
|
 |
OV Vorsitzende, Jubilare, BV Vorsitzender |
| |
26.11.2018 |
|
OFD-Tischtennis-Turnier 2018 in Heidelberg |
Das OFD-Tischtennisturnier wurde am 23.11.2018 zum 21.mal in Heidelberg ausgerichtet.
|
|
 |
Sieger Aktive Einzel |
|
 |
Sieger Hobby Einzel |
|
 |
Sieger Mannschaft Aktive FA Singen |
|
 |
Sieger Mannschaft Hobby FA Weinheim |
| |
|
|
OFD-Handballturnier 2018 in Rastatt |
Beim diesjährigen OFD-Handballtunrier ging die Spielgemeinschaft SG Rastatt/Pforzheim als Sieger hervor.
|
|
 |
Siegerteam SG Rastatt/Pforzheim |
|
 |
Siegerehrung |
|
 |
Gewinner der Verlosung "Karten für Rhein Neckar Löwen" |
| |
29.10.2018 |
|
DSTG - Dein neues soziales Netzwerk
|
Unter diesem Motto fand am 11.10.2018 die diesjährige Informations- und Werbeveranstaltung der DSTG Bezirksjugend Baden
im Bildungszentrum Freiburg in der Habsburgerstraße statt. Anders als in den Vorjahren, war die DSTG Jugend Baden den ganzen Vormittag
mit einem Informationsstand in der Aula vertreten. Die Steueranwärterinnen und Steueranwärter hatten dadurch die Möglichkeit mit
den Mitgliedern der Bezirksjugendleitung ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Unterstützend waren auch Andreas Krüger
(Vorsitzender DSTG Baden) und Michaela Mengel (Geschäftsführerin DSTG Baden) mit vor Ort.
|
|
 |
Für Verpflegung war ebenfalls - wie immer - bestens gesorgt. So kamen bei Snacks und Getränken tolle Gespräche und Diskussionen zustande.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder die Tombola, bei der als Hauptpreise zwei Amazon-Gutscheine im Wert von 30 € und 50 €,
sowie ein „BestChoise“-Gutschein im Wert von 70 € unter allen Neumitgliedern verlost wurden.
|
|
 |
Die Bezirksjugend Baden möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen Mitwirkenden, insbesondere der Schulleitung des Bildungszentrums Freiburg für
das Ermöglichen der Veranstaltung, bedanken.
|
|
17.09.2018 |
|
Bezirkskonferenz der DSTG Baden
|
Am 12. und 13. September 2018 trafen sich die badischen OV-Vorsitzenden sowie die Frauenvertreterinnen - welche am zweiten Tag zur Bezirksfrauentagung zusammenkamen - zur diesjährigen Bezirkskonferenz
der DSTG Baden im schönen Durbach. Als Gastredner waren der Vorsitzende der DSTG Württemberg Jochen Rupp und der Vorsitzende des bbw Kai Rosenberger der Einladung des Bezirksverbands Baden nach Durbach gefolgt.
Neben dem Meinungs- und Informationsaustausch zu Themen wie z. B. Wochenarbeitszeit, Besoldungserhöhung und Dienstpostenbewertung fanden auch Wahlen statt. Karlheinz Kleint, welcher lange Jahre dem Bezirksvorstand
und dem Fachausschuss mittlerer Dienst angehört hatte, war nach seinem Eintritt in den Ruhestand von seinen Ämtern zurückgetreten. Die Mitglieder der Bezirkskonferenz wählten Mario Enderle vom
OV Karlsruhe-Stadt als neues Mitglied in den Bezirksvorstand und Corinna Ölschläger-Bräuning vom OV Calw in den Fachausschuss mittlerer Dienst nach.
|
|
 |
Die OV-Vorsitzenden sowie die Frauenvertreterinnen |
|
Mit Höhepunkt der Veranstaltung war die Tombola unter den Werbern und den neu geworbenen Mitgliedern der vergangenen drei Jahre. Mit Unterstützung unserer Kooperationspartner der BBBank,
dem BGV, der HUK-Coburg und der Wüstenrot konnten zahlreiche Preise ausgeschüttet werden.
|
|
 |
|
10.09.2018 |
|
Bezirksjugend Baden |
Am Samstag, den 08.08.2018, traf sich die Bezirksjugend Baden zu ihrer ersten Sitzung in der neuen Besetzung in Achern.
Zu Gast waren Andreas Krüger (Vorsitzender DSTG Baden) und Michaela Mengel (Geschäftsführerin DSTG Baden).
Gemeinsam wurde die im Oktober stattfindende Informationsveranstaltung an der Finanzschule Freiburg geplant.
Weiterhin wurde Jessica Müller (vorne links) vom Finanzamt Freiburg-Stadt, nach mehrmaligen "schnuppern",
bei dieser Gelegenheit kooptiert. Sie verstärkt nun tatkräftig das Gremium.
|
|
 |
|
|
02.09.2018 |
|
Zu Gast bei Freunden - 43. Deutschlandturnier der Finanzämter vom 30.08. bis 01.09.2018 in Chemnitz
|
Endlich war es wieder soweit, das 43. Deutschlandturnier fand in den vergangenen Tagen in Chemnitz statt. Trotz der erschreckenden Meldungen, mit denen Chemnitz zu Beginn der Woche in den Schlagzeilen war,
ließen es sich über 3.000 sportbegeisterte Kolleginnen und Kollegen nicht nehmen in Chemnitz gemeinsam zu feiern und sich in den unterschiedlichsten Sportarten zu messen.
Von den Unruhen war dank der tollen Organisation der Kollegen vor Ort nichts zu spüren. Und wir Badner waren wie immer mittendrin, statt nur dabei . . .
Hoher Besuch aus Baden-Württemberg beim Empfang der Ehrengäste:
|
|
 |
von links: Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck, bbw-Vorsitzender Kai Rosenberger, DSTG-Bundesvorsitzender Thomas Eigenthaler, Sächsischer Staatsminister der Finanzen Dr. Matthias Haß,
Vorsitzender der DFSH und Vorsitzender der DSTG Baden-Württemberg Markus Scholl, Staatssekretärin Gisela Splett |
|
 |
Unser Team für die Eröffnungsfeier |
|
Bevor im nächsten Forum ein ausführlicher Bericht über dieses tolle Event folgt, hier die Platzierungen in den einzelnen Sportarten:
Die beiden Bowling-Teams des FA Offenburg belegten den 18. bzw. 45. Platz. Als bester Spieler konnte sich Dominik Lang (FA Offenburg) den 26. Platz sichern.
|
|
 |
Auch beim Bowling geben wir alles |
|
Unsere beiden Drachenboote haben sich wacker geschlagen. Die Neckardragons (Heidelberg/Mosbach) konnten sich in der Vorrunde nicht für weitere Läufe qualifizieren.
Die Kollegen aus Waldshut-Tiengen steigerten sich im Laufe des Tages, schieden allerdings im Halbfinale aus.
|
|
 |
Bestens gelaunt gingen die Kollegen aus Waldshut-Tiengen beim Drachenboot an den Start |
|
|
|
 |
Auch die Kollegen aus Heidelberg/Mosbach gaben beim Drachenboot Rennen alles |
|
Beim Fußball überzeugten die Kollegen der SG Konstanz/Villingen-Schwenningen. Mit einer starken Leistung sicherten sie sich in der Gruppenphase den dritten Platz,
konnten dank starker Leistungen am kommenden Tag in der Trostrunde durchmarschieren und mussten sich am Ende nur im Finale geschlagen geben. Silber für Baden.
|
|
 |
SG Konstanz/ Villingen-Schwenningen in der Partie gegen die OFD Hessen |
|
Beim Kegeln reichte es in diesem Jahr leider nicht aufs Treppchen. Mit einem vierten Platz konnte die Damenmannschaft jedoch auch zufrieden nach Hause fahren.
Im Einzel belegte Jasmin Vollmer (FA Offenburg) den 4. Platz, gefolgt von Corina Kistner (OFD Karlsruhe), die punktgleich auf dem 5. Platz landete.
|
|
 |
Auf geht’s für Baden beim Kegeln |
|
Im Laufwettbewerb konnten wir uns über 5 Kilometer über einen guten 8. Platz von Holger Rehm (FA Konstanz), einen 12. Platz von Patricia Matt (FA Waldhut-Tiengen)
sowie den 36. Platz von Anja Türschel (FA Mosbach) freuen. Über 10 Kilometer erreichte Agathe Laaber (FA Mosbach) den 17. Platz. Martin Helm landete auf Patz 36.
|
|
 |
|
Im Schach fuhr das Team aus Baden (Hans-Joachim Vatter, Marcel Klatt) verdient den Sieg ein. Hans-Joachim Vatter (OFD Karlsruhe) konnte sich zudem im Einzel zusätzlich
über die Silbermedaille freuen. Marcel Klatt (FA Singen) erreichte den 10 Platz, gefolgt von Andreas Ebner (FA Villingen-Schwenningen) auf Platz 12.
|
|
 |
Glückliche Sieger aus Baden-Württemberg beim Schach |
|
Das badische Tischtennis-Team sowie die Volleyball-Mannschaft mussten sich leider nach der Gruppenphase geschlagen geben.
|
|
 |
|
 |
3000 Bedienstete der Finanzverwaltung feiern gemeinsam |
|
Weitere Infos finden Sie unter
Deutschlandturnier 2018 sowie im nächten Forum.
Vielen Dank allen Teilnehmern für tolle Wettkämpfe sowie allen Fans für die Unterstützung!!!
Wir freuen uns schon jetzt auf tolle Tage in Münster beim 44. Deutschlandturnier vom 19.-21.09.2019!
|
|
23.07.2018 |
|
OHNE EUCH GEHT NIX! Bezirksjugendtag Baden |
OHNE EUCH GEHT NIX! Der am 17.7.2018 ausgerichtete Bezirksjugendtag Baden stand zusammen mit dem am Vortag abgehaltenen Landesjugendtag unter diesem Motto. Jugendliche aus allen DSTG-Ortsverbänden waren hierzu nach Löwenstein gereist. Höhepunkt des Bezirksjugendtages waren die Wahlen der Bezirksjugendleitung. Zur neuen Bezirksjugendleiterin wurde Franziska Wende (OV Mannheim-Neckarstadt) gewählt. Komplettiert wird die neue Bezirksjugendleitung durch Natalja Herdt (OV Baden-Baden), Julian Jakob (OV Mannheim-Neckarstadt) und Steffen Sack (OV Offenburg).
Bezirksvorsitzender Andreas Krüger verabschiedete den bisherigen Bezirksjugendleiter Andreas Grabig und Markus Younce. Ebenso Andre Deiringer, der am Vortag in die neue Landesjugendleitung gewählt wurde. Vielen Dank für die geleistete Arbeit!
Weitere Infos finden Sie in der
Meldung Landesjugendtag sowie im nächten Forum.
|
|
 |
|
|
01.07.2018 |
|
Deutschland fährt nach Hause – wir fahren zum OFD-Turnier der badischen Finanzämter |
Am 29.06.2018 bei bestem Fußballwetter hieß es wieder einmal: Fußballfieber in Baden.
Anpfiff war in gewohnter Manier in Offenburg-Weier sowie in Offenburg-Waltersweier. Die Kollegen des Finanzamts Offenburg, die seit Jahren das Turnier bestens organisieren, eröffneten das Turnier mit einem Sieg gegen die SG Karlsruhe-Durlach/Ettlingen.
Nach der Gruppenphase ergab sich folgendes Bild:
|
|
 |
|
Bereits im ersten Viertelfinale zeigte sich, dass die Mannschaften auf nahezu gleichem Niveau spielen. Erst im Elfmeterschießen konnte die SG Waldshut-Tiengen/Singen die Kollegen aus Heidelberg/Sinsheim bezwingen.
Einen klaren 2 : 0 Sieg folgte im zweiten Viertelfinale von den Kollegen aus Freiburg gegen das Team aus Mosbach.
Die weiteren Viertelfinals waren wiederum nichts für schwache Nerven. Die reguläre Spielzeit endete unentschieden, weshalb auch hier der Einzug ins Halbfinale im Elfmeterschießen entschieden werden musste. Das Finanzamt Offenburg unterlag gegen die SG Rastatt/Pforzheim. Die SG Konstanz/Villingen-Schwenningen setzte sich gegen die SG Karlsruhe-Durlach/Ettlingen durch.
Aber auch im Halbfinale hieß es zittern. Die SG Waldshut-Tiengen/Singen musste in diesem Spiel gegen die Freiburger wiederum im Elfmeterschießen ran und hatten erneut das Quäntchen Glück mehr auf ihrer Seite.
Im zweiten Halbfinale zeigte die SG Konstanz/Villingen-Schwenningen ihr Können und stoppte die Aufholjagd der Kollegen aus Rastatt/Pforzheim mit 2 : 0, die sich jedoch im anschließenden Elfmeterschießen um Platz 3 gegen die SG Freiburg Stadt/Land den Platz auf dem Treppchen nicht mehr nehmen ließen.
Spannung pur im anschließenden Finale. Nach 20 Minuten war klar, die SG Konstanz/Villingen-Schwenningen hat es erneut geschafft und gewinnt den Titel beim OFD-Turnier 2018. Damit vertreten sie den Bezirksverband Baden auch im kommenden Jahr beim Deutschlandturnier 2019 in Münster.
Bei der anschließenden Siegerehrung beglückwünschten Finanzpräsident Stephan in Vertretung für Frau Heck zusammen mit der Geschäftsführerin der DSTG Baden, Michaela Mengel, die siegreichen Teams und überreichten die Pokale und Preise.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle besonders bei den Helfern des FA Offenburgs.
Ebenso gilt unser Dank dem FV Weier sowie dem SV Waltersweier, die seit vielen Jahren die Sportstätten zur Verfügung stellen.
Zu guter Letzt herzlichen Dank an unsere Kollegen, die uns als Schiedsrichter zur Verfügung standen und für einen fairen Spielverlauf gesorgt haben.
Wir würden uns freuen, auch im nächsten Jahr wieder viele Teams in Offenburg begrüßen zu dürfen. Und sollte es bei der ein oder anderen Mannschaft personell knapp werden... Sowohl die Teams vor Ort als auch die DSTG haben gezeigt, dass Frauenpower auch im Fußball nicht unterschätzt werden sollte.
|
|
 |
|
 |
Die SG Konstanz/Villingen-Schwenningen verteidigt den Titel |
|
 |
Spannung pur beim Finale |
|
 |
Zahlreiche Fans am Spielfeldrand fiebern mit |
|
 |
Knappe Entscheidungen beim Elfmeter-Schießen |
|
 |
Bestes Fußballwetter in Baden |
|
|
27.03.2018 |
|
Bezirksvorstand Baden tagte am 21. März 2018 in Karlsruhe |
Der Bezirksvorstand Baden traf sich zu seiner ersten Arbeitssitzung mit seinem neuen Vorsitzenden Andreas Krüger in den Räumlichkeiten seines Kooperationspartners der BBBank.
|
|
 |
Der DSTG-Bezirksvorstand Baden
|
|
|
19.03.2018 |
|
DSTG-BW im Ministerium für Finanzen |
Am 19.03.2018 traf sich die DSTG-Landesleitung mit Ministerin Edith Sitzmann.
|
|
 |
v.l. Raphael Thome, Steffen Buse, Markus Scholl, Ministerin Edith Sitzmann, Ministerialdirektor Jörg Krauss, Jochen Rupp, Andrea Gallasch, Andreas Krüger |
|
|
|
10.03.2018 |
|
OV Versammlung in Offenburg |
Neue Führungsriege bei OV Versammlung am 28.02.2018 gewählt.
|
|
 |
von links: Steffen Sack (neuer OV Vorsitzender), Dominik Lang (OV Stellvertreter), Joschka Kipp (Jugend OV Vorsitzender), Andreas Krüger (Vorsitzender Bezirksverband Baden), Rudi Strosack (ausscheidender OV Vorsitzender) |
|
|
 |
|
 |
Martin Weber, Annette Armbruster, Konrad Dienert, Dieter Neumann, Ulrika Joos, Dieter Weber, Margit Haitz, Gerhard Meier, Herbert Barth, Irmgard Schobel, Rudi Strosack, Birgit Ludäscher, Monika Huber, Albert Bürkle |
|
|
05.03.2018 |
|
DSTG-Ortsverbandssitzung an der OFD Karlsruhe |
Am 26.02.2018 fand eine Ortsverbandssitzung der DSTG an der OFD Karlsruhe im Beisein des Bezirksvorsitzenden Andreas Krüger statt.
|
|
 |
Einen ausführlichen Bericht finden Sie
hier als pdf-Dokument.
|
|
23.02.2018 |
|
OV Rottweil-Oberndorf |
Im Rahmen der Ortsverbandsversammlung des OV Rottweil-Oberndorf wurde ein neuer Vorstand gewählt.
|
|
 |
von links: Thomas Neff, Andrea Kopf stellv. Vors., Hartmut Kern Vors. Andreas Krüger Vors. Bezirksverb. Baden,
Svenja Hermann und Heike Breinlinger
|
|
|
04.02.2018 |
|
Bezirksjugendleitung Baden |
Am 03.02.2018 traf sich die DStG Bezirksjugendleitung Baden zu ihrer 1. Sitzung 2018.
Andreas Krüger (Vorsitzender BV Baden) und Michaela Mengel (Geschäftsführerin DStG Baden)
waren als Gäste vor Ort. Besprochen wurden Ideen für die weitere Zusammenarbeit und Neuigkeiten aus der Personalvertretung.
Hauptthema der Sitzung war die Planung des anstehenden Bezirksjugendtages Baden im Juli 2018, bei welchem die Bezirksjugend
neu gewählt wird und die gewerkschaftlichen Ziele für die neue Amtszeit abgestimmt werden.
|
|
 |
von links: Julian Jakob, Steffen Sack, Franziska Wende, Andreas Krüger, Markus Younce, Andre Deiringer und Michaela Mengel
|
|
|
28.01.2018 |
|
Neujahrsempfang der DSTG Baden mit ihren Premium - Partnern |
Die DSTG Baden hat sich zum Jahresbeginn mit ihren wichtigsten Kooperationspartnern in Karlsruhe getroffen.
Damit wollte sich die DSTG bei ihren Partnern für die hervorragende Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken.
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
19.01.2018 |
|
Neujahrsempfang in Karlsruhe |
Am 19.01.2018 hatte der BV Baden zum Neujahrsempfang in Karlsruhe eingeladen.
Der Vorsitzende Andreas Krüger durfte aus der Politik Staatssekretärin Dr. Gisela Splett
und Ministerialdirigentin Dr. Cornelia Ruppert sowie aus der Verwaltung Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck
und Finanzpräsident Hans-Joachim Stephan begrüßen. Von Seiten der Gewerkschaft waren neben
dem kompletten Bezirksvorstand der DSTG Baden, der Landesvorsitzende des BBW Kai Rosenberger,
der Landesvorsitzende der DSTG BW Markus Scholl und der Vorsitzende der DSTG Württemberg Jochen Rupp anwesend.
In angenehmer und entspannter Atmosphäre blickten die Teilnehmer nicht nur auf das Jahr 2017 zurück,
sondern unterhielten sich auch über die anstehenden Aufgaben des Jahres 2018. Alle Beteiligten waren sich
darüber einig, dass man die bevorstehenden Herausforderungen nur gemeinsam zur Zufriedenheit aller lösen könne.
|
|
 |
von links: Landesvorsitzende des BBW Kai Rosenberger, Staatssekretärin Dr. Gisela Splett,
Bezirksvorsitzende der DSTG Baden Andreas Krüger, Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck, Landesvorsitzende der DSTG BW Markus Scholl;
Ministerialdirigentin Dr. Cornelia Ruppert
|
|
|
18.01.2018 |
|
Die DSTG Baden-Württemberg bei der SPD |
|
|
 |
Landesleitung der DSTG Baden-Württemberg
|
|
|
16.01.2018 |
|
Außerordentliche Bezirkskonferenz |
Am 16.01.2018 trafen sie die Ortsverbandsvorsitzenden der DSTG Baden zur außerordentlichen Bezirkskonferenz
in den Räumlichkeiten der BGV.
Zu Beginn der Sitzung begrüßte der Vorstandsvorsitzende der BGV, Herr Heinz Ohnmacht, die anwesenden Teilnehmer.
Da der aktuelle Vorsitzende Kai Rosenberger im Dezember 2017 - mit überragender Mehrheit - zum BBW Vorsitzenden gewählt wurde,
musste ein neuer Bezirksverbandsvorsitzender gewählt werden. Im Rahmen der Bezirkskonferenz wurde Andreas Krüger (OV Mannheim-Neckarstadt)
einstimmig zum neuen Vorsitzenden der DSTG Baden gewählt.
|
|
 |
Teilnehmer der BK |
|
|
 |
|
 |
Alter und neuer Vorsitzender Kai Rosenberger und Andreas Krüger |
|
Weiterhin wurden Michaela Mengel (OV Baden-Baden/Bühl) zur neuen Geschäftsführerin
und Frank Kirchherr (OV Calw) zum Kassierer gewählt. Auch die Funktion der Bezirksfrauenvertreterin wurde
mit Christa Zieher (OV Heidelberg) neu besetzt.
|
|
 |
Die neue Bezirksleitung: Andreas Krüger, Michaela Mengel, Raphael Thome, hinten: Frank Kirchherr, Kai Rosenberger, Andreas Hey. Es fehlt Bernhard Freund. |
|
An dieser Stelle möchte sich die DSTG Baden für die Gastfreundschaft beim BGV und hier insbesondere bei Herrn Heinz Ohnmacht und Herrn Thorsten Söffner bedanken. |
|
|

|
|
(alle Meldungen finden Sie in unserem
Archiv): |